Sidebar

Login Form

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

So ist's bei uns

HeSo, De Butler und d Elfe
Biberist 2017, Verruckts Gäld
Wynigen
HeSo, De Butler und d Elfe
HeSo, De Butler und d Elfe
HeSo, De Butler und d Elfe
Event-recording Event-recording
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Liveaufzeichnung mit mehreren Kameras
    • Familienanlässe (Video)
    • Familienanlässe (Foto)
    • Tonaufnahmen
    • Imagefilm für Firmen
    • Referenzen
    • AGBs
  • ÜBER UNS
    • Videoteam
    • Chronik
  • Fotos
  • AUSRÜSTUNG
    • Video-Material
    • Foto-Ausrüstung
  • KONTAKT
  • Mithelfen?
  1. Aktuelle Seite:  
  2. AUSRÜSTUNG
  3. Video-Material

Video-Material

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
13. Juli 2017
Zugriffe: 11
Bildergebnis für pxw x160
Bildergebnis für pxw x160Bildergebnis für pxw x160

Der Camcorder PXW-X160 mit drei 1/3“-Exmor™-CMOS-Sensoren zeichnet sowohl in Full-HD-XAVC-Intra- und XAVC-Long GOP als auch MPEG HD 422 50 Mbit/s, MPEG HD 420 35 Mbit/s, AVCHD und DV auf, wodurch sich das Gerät ideal für eine breite Palette an Anwendungen eignet – von Videografie bis zu Broadcast und anderen professionellen Anwendungen. Zudem bietet der PXW-X160 eine Reihe von attraktiven Funktionen, einschliesslich Dual-Steckplätzen für SxS-Speicherkarten, ein fest verbautes 26-mm-Weitwinkelobjektiv der G-Serie mit 25-fachem HD-Zoom und verstellbarem ND-Filter. Dieser Filter bietet vier konventionelle mechanische Filterpositionen oder einen linearen Schalter für mehr Kontrolle bei wechselnden Lichtverhältnissen.

Bei EVENT-Recording wird diese Kamera aktuell hauptsächlich für Reportagen aller Art eingesetzt und hat sich bereits mehrfach bewährt.

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
13. Juli 2017
Zugriffe: 20

Aufgezeichnet wird lediglich das abgemischte Signal. Dies wird durch den Festplattenrecorder Blackmagic Design HyperDeck Studio Pro erledigt. Der Vorteil dieses HyperDecks ist, dass Audio-Signale zusätzlich mittels XLR-Anschlüssen zugespielt werden können. Normalerweise wird das Audio-Signal nämlich gemeinsam mit dem SDI-Signal des Bildes dem Recorder zugespielt. Der Recorder bietet zwei Steckplätze für Solid-State-Disks (SSD) und ermöglicht so Endlosaufnahmen.

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
13. Juli 2017
Zugriffe: 11

Für die Überwachung und Vorwahl der Kamerabilder steht in der Regie ein Samsung-TV zur Verfügung. Mittels Kaleido ALTO HD können bis zu zehn Signale auf einem Bildschirm angezeigt werden. Grösser dargestellt werden die Bilder der Vorschau und des Programms. Dank diesem Multiview-System können einige Monitore eingespart werden, was sich in unserer Praxis sehr bewährt hat.

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
13. Juli 2017
Zugriffe: 14

Falls es nötig sein sollte, live auch gleich Titel einzublenden, steht dafür der AJA ROI-HDMI-Converter zur Verfügung. Mit diesem Gerät ist es möglich, einfache Grafiken, welche zum Beispiel mittels Powerpoint erstellt wurden, ins laufende Bild einzublenden. Ansonsten werden die Titel während der Nachbearbeitung im Studio eingefügt.

  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
13. Juli 2017
Zugriffe: 6

Um die total sieben Kameras live zu mischen, steht der Bildmischer Kayak DD-1 1ME von Grass Valley zur Verfügung. Ein Vorteil dieses Mischers ist die Tatsache, dass er lediglich mit zwei Kabeln mit der Basiseinheit im Regierack verbunden wird. Somit kann der Verkabelungsaufwand auf ein Minimum reduziert werden.

Weitere Beiträge ...

  1. Remote-Kameras
  2. Kamera für Stativ
Seite 1 von 2
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum

Webhosting

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.